HEMMOOR, MIT SEINEN 8.600 EINWOHNERN, LIEGT AN DER RUND 250 KILOMETER LANGEN DEUTSCHEN FÄHRSTRASSE, ZU DEREN WAHRZEICHEN DAS NATIONALE BAUDENKMAL DIE VON DEM EIFFEL-SCHÜLER LOUIS PINETTE ERBAUTE SCHWEBEFÄHRE IN OSTEN GEHÖRT.
DER BIS ZU 60 METER TIEFE KREIDESEE IN HEMMOOR IST EINES DER BEKANNTESTEN DEUTSCHEN TAUCHGEWÄSSER UND ZIEHT DAS GANZE JAHR HINDURCH TAUCHER AN. IN DEM GLASKLAREN WASSER WERDEN VERSCHIEDENE ARTEN VON FORELLEN UND LACHSE GEZÜCHTET, DIE AUCH BEANGELT WERDEN DÜRFEN.
AUCH DIE UNMITTELBARE LAGE AN DER OSTE BIETET ZAHLREICHE WASSERSPORTMÖGLICHKEITEN
UND LÄDT ZUM WANDERN ODER FAHRRAD FAHREN EIN.
IN HEMMOOR BEFINDET SICH DAS DEUTSCHE ZEMENT-MUSEUM, DAS HAUS FÜR HEMMOORER GESCHICHTE, SOWIE DAS HEIMAT- UND BUDDELMUSEUM.
EINIGE DER AUSFLUGSZIELE AUSSERHALB VON HEMMOOR:
mit der Prahmfähre
mit der Schwebefähre
mit der Schwebefähre
mit der Schwebefähre
die Elbinsel
die Elbinsel
die alte Hansestadt
mit tollem Hofcafé
die Kornwindmühle
die Stadt am Meer
die Stadt am Meer